Weihnachtsmarkt in Dielsdorf am 14./15.12.2024


Jahresabschluss des Damen 2 am 09.12.2024 (Pastaparty bei Jasmin)


Ein unvergesslicher Ausflug: Bogenschießen am 19.10.2024 in Volketswil

Unser diesjähriger erster Ausflug der Jugenddamenriege führte uns in das malerische Volketswil, wo uns ein aussergewöhnliches Abenteuer erwartete: ein ganzer Tag rund um das Bogenschießen. Schon die Anreise war von Vorfreude geprägt, denn viele von uns hatten noch nie zuvor einen Bogen in der Hand gehalten.

In Volketswil angekommen, wurden wir herzlich von Darlenes Vater empfangen, der uns mit seiner Erfahrung und Begeisterung für den Sport sofort in den Bann zog. Zunächst erklärte er uns die Grundlagen: Wie hält man den Bogen richtig? Worauf muss man bei der Spannung der Sehne achten? Und wie visiert man das Ziel präzise an? Schritt für Schritt führte er uns in die Technik ein, und mit jeder Übung wurden unsere Bewegungen sicherer.

Nachdem wir an den Zielscheiben geübt hatten, wagten wir uns an die ersten echten Schüsse. Es war faszinierend zu sehen, wie jede von uns nach und nach ein Gefühl für den Bogen entwickelte – einige trafen schon nach kurzer Zeit ziemlich gut! Doch die Anstrengung machte hungrig, und so freuten wir uns auf unsere wohlverdiente Grillpause. Mit leckeren gebraten Würsten, frischem Brot und guter Laune tankten wir Energie für den Nachmittag.

Frisch gestärkt erkundeten wir das weitläufige Gelände, das voller Überraschungen steckte. Besonders aufregend war der Wettstreit von uns Jungen Damen: Ziel war es, mit Pfeil und Bogen möglichst nah an die Mitte der Zielscheiben zu treffen, die auf Tierfiguren verteilt waren. Die Herausforderung, auf verschiedene Entfernungen und aus unterschiedlichen Winkeln zu schießen, machte unglaublich viel Spass und weckte den Ehrgeiz in jeder von uns.

Doch das Highlight des Tages kam zum Schluss: Wir durften auf das Dach der Hütte klettern! Von dort aus bot sich uns eine neue, spannende Perspektive auf weitere Tierziele, die geschickt in der Umgebung platziert waren. Das Schießen von dieser erhöhten Position aus war eine ganz besondere Erfahrung, die uns allen ein Lächeln ins Gesicht zauberte.

Auch wenn am Ende ein paar Pfeile im dichten Grün verschwanden und nicht wiedergefunden werden konnten, tat das der guten Stimmung keinen Abbruch. Für viele von uns war es das erste Mal, dass wir einen Bogen in der Hand hielten – und wir waren begeistert! Dank unserer Trainerin Darlene und der geduldigen Anleitung ihres Vaters fühlten wir uns bestens aufgehoben.

Am Ende des Tages fuhren wir voller Eindrücke und mit ein wenig Muskelkater und Blauen flecken, die wir nicht ganz zuordnen konnten, wo diese herkamen nach Hause. Dieser Ausflug wird uns noch lange in Erinnerung bleiben – nicht nur wegen der spannenden Wettkämpfe und dem besonderen Gemeinschaftsgefühl, sondern auch, weil wir alle etwas Neues ausprobiert haben. Es war ein Tag voller Spaß, Action und Erfolg, der die Jugenddamenriege noch enger zusammengeschweisst hat.


Plauschwettkampf der Turnerriegen 12./13.09.24


Trainingsweekend der Volleyballmannschaften am 31.08./01.09.24 in Steinmaur


Dielsdorffest 16.-18.08.24


Saisonabschluss des D2 am 08.07.24 im Sommergarten in Bülach


Sommerhöck der Damenriege am 03.07.24 in der Waldhütte Windlach


KTF Einsiedeln 22./23.06.24

 

Auch dieses Jahr startete unser Turnjahr damit, dass wir uns nach den Sportferien gemeinsam mit der Frauenriege fürs Kantonale Turnfest vorbereitet haben. So wurden immer wieder gemeinsame Trainings abgemacht, an denen für die Disziplinen «Fachtest Allround», Pendelstafette, Speer und 800 m trainiert und geübt wurde. Auch die, die nicht am Turnfest teilnehmen konnten, haben an den gemeinsamen Trainings mitgemacht und so die Spiele für ein späteres Turnfest «mitgeübt».

 

Im Juni war es dann so weit und es ging los zum KTF Einsiedeln. Gemeinsam fuhren alle im Vereinsshirt mit dem Zug zum Festgelände. Auf dem Gelände angekommen entschieden wir uns direkt die zwei Zelte aufzubauen, weil das Wetter nicht so gut angekündet war. Zum Glück blieben wir trocken am ganzen Wettkampftag. Die Allrounder Spiele waren eine reine Rutschpartie und das 800 m Rennen musste auf die Strasse verschoben werden. Es herrschte eine super Stimmung und der Spass war an oberster Stelle. Am Ende vom Tag fing es stark an zu regnen. Wir liessen uns die Freude nicht nehmen und stampften mit Regenstiefeln und Regenjacken durch den Zeltplatz. Nachdem alle fertig waren, trafen wir uns mit dem TV Dielsdorf und liessen den Abend ausklingen. Wir waren sehr glücklich, dass fast alle Zelte kein Wasser durchgelassen haben, am nächsten Morgen. Beim Abbauen war der Regen fort. Wir kehrten müde, aber auch glücklich und mit schmutzigen Kleidern zurück nach Hause.

 


90. Ordentliche Generalversammlung der Damenriege Dielsdorf am 07.02.24 im Giardino in Dielsdorf


Chränzli des Turnvereins Dielsdorf am 26./27.01.24